Unter Vertrag bei Leif Tennemann
TENNEMANN media Buch- und Musikverlag
(Eine große Ehre für mich, als Buch-Autor!)
Jeder kennt ihn in Mecklenburg-Vorpommern,
als den Telefon-Spaßvogel oder Hausmeister Erwin.
DER
DRAUFGÄNGERISCHE
ROTZBENGEL
Erschienen ist das neue Taschenbuch in diesen Tagen im TENNEMANN Buch- und Musikverlag. Ja richtig gelesen! Unsereiner ist unter Vertrag bei Leif Tennemann, dem bekannten Radio-Telefonspaßvogel, und Hausmeister Erwin aus Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern und NDR. Ihr könnt mir glauben, darauf bin ich schon richtig stolz!
Der Kaufbetrag von nur 19,95 Euronen ist für dieses Taschenbuch mit 353 Action-Seiten und 166 Abbildungen sowie einer Gesamtseitenanzahl von 372 sehr gut investiert. Ihr könnt es in allen Buchläden deutschlandweit, in den Internet-Warenhäusern oder direkt im TEEENNEMANN – Online-Shop unter www.tennemann.com erwerben. Die ISBN-Nummer des Buches lautet 978-3-910464-08-7.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, so war er wirklich, der Osten!
Unternehmt mit mir - Roland Pöschel, alias „Der Draufgängerische Rotzbengel“, eine gemeinsame Zeitreise aus der Sicht eines Dreikäsehochs und Heranwachsenden im ehemaligen „Osten“ Deutschlands. Lustig, spannend, absolut authentisch, auf höchst unterhaltsame Weise erzähle ich Euch Geschichten, die ich mit Freunden, Klassenkameraden oder innerhalb der Familie in den Jahren zwischen 1958 und 1974 im sogenannten ersten deutschen „Arbeiter- und Bauernstaat“, der damaligen DDR, erlebt habe. Sie reihen sich nach Jahren sortiert auf, wie Perlen auf einer Kette.
Junge Leser erhalten Antworten. Bei älteren Lesern werden Erinnerungen wach.
Kein Historiker kann erzählen, wie es wirklich war, das Leben in der DDR. Das können nur wir „Ossis“ selbst. Die große Politik ist außen vor, aber zwischen den Zeilen auch oft dabei, weil alles irgendwie miteinander zusammenhängt und doch ganz anders war, als es heute zumeist erzählt wird. Manch Leser wird hinterher fragen: „Ach, so war das damals?“. Und jeder „Ossi“ wird sagen: „Ja, so war das - so und nicht anders! Weil wir so aufgewachsen sind! Weil es uns Spaß gemacht hat! Weil wir es so in jungen Jahren erlebt haben!“
Hier das "Flugblatt" zum Herunterladen.
Das Haus meiner Großeltern in Luplow 1974.
Hier verbrache ich viele Tage, wärend meiner Kinder- und Jugendzeit.
1974, Abschlussklasse 10a der POS-I
(Ernst-Schneller-Oberschule) Altentreptow
Hier noch eine kleine Zeichnungs-Auswahl aus dem Buch
Artikel im Nordkurier - Altentreptower Tageblatt
zum Tag der offenen Tür des Treptower Kultur- und Heimatvereins am 20. April 2024
Gleicher Artikel erschienen im
"BLITZ am Sonntag"
Seite 5 "Aus unserer Region" vom 19. Mai 2024
Stadtbibliotheks-Hinweis auf das Buch "Der draufgängerische Rotzbengel" im Auftrag der Bürgermeisterin von Altentreptow Frau Ellgoth im Amtskurier.
Weihnachts-Ideen von TENNEMANN
erschienen am 17. November 2024 im "BLITZ am Sonntag"
Grevesmühlener Blitz, Wismarer Blitz, Schweriner Blitz, Ludwigsluster Blitz, Parchimer Blitz, Rostocker Blitz, Bad Doberaner Blitz, Bodden Blitz, Stralsunder Blitz, Rügen Blitz, Vorpommern Blitz, Mecklenburger Blitz, Müritz Blitz, Greifswalder Blitz, Peene-Blitz Anklam, Demminer Blitz, Vier-Tore-Blitz, Mecklenburg-Strelitz-Blitz und Uecker-Randow-Blitz